Sport
Olympia 2022

Peking 2022: Kamila Valieva schon vor Olymipa positiv getestet

Kamila Valieva, of the Russian Olympic Committee, reacts in the women's team free skate program during the figure skating competition at the 2022 Winter Olympics, Monday, Feb. 7, 2022, in Beijing ...
Kamila Valieva wurde mit der verbotenen Substanz Trimetazidin erwischt.Bild: keystone

Bestätigt: Eiskunstlauf-Wunderkind Valieva schon vor Olympia positiv getestet

Die 15-Jährige ist eines der prominentesten Gesichter unter den russischen Athleten. Nun gibt es neue Entwicklungen im Wirbel um einen positiven Dopingtest von Kamila Valieva: Ihr Fall geht vor den Sportgerichtshof.
11.02.2022, 05:3011.02.2022, 05:30
Mehr «Sport»

Die russische Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Kamila Valieva ist bereits vor den Winterspielen in Peking positiv auf das Stimulans Trimetazidin getestet worden. Das teilte die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) beauftragte Internationale Testagentur ITA am Freitagmorgen mit. Ob die 15-Jährige, die am Montag mit der russischen Mannschaft Gold im Teamwettbewerb gewonnen hatte, am Einzelwettbewerb teilnehmen darf, entscheidet sich vor dem Sportgerichtshof CAS.

Valievas positive Probe wurde laut ITA-Mitteilung am 25. Dezember am Rande der russischen Eiskunstlauf-Meisterschaften in St. Petersburg genommen. Das WADA-akkreditierte Labor in Stockholm teilte den positiven Befund am Dienstag mit – einen Tag nach dem olympischen Teamwettbewerb. Die russische Anti-Doping-Agentur RUSADA sprach eine vorläufige Sperre aus, hob diese nach einem Einspruch Valievas aber bereits am Mittwoch wieder auf. Das IOC legte Einspruch gegen diese Entscheidung ein.

Das Supertalent Valieva ist eines der prominentesten Gesichter unter den russischen Athleten bei den Winterspielen. Erst in dieser Saison gab sie ihr Debüt bei den Erwachsenen, im Januar holte sie den EM-Titel. Im olympischen Teamwettbewerb hatte sie die Damen-Kür mit klarem Vorsprung gewonnen, damit galt sie als Top-Favoritin für die Einzel-Konkurrenz.

Das favorisierte russische Team hatte sich vor den USA und Japan durchgesetzt. Zu dem Erfolg trugen neben Valieva auch Mark Kondratiuk (beide Einzel), Anastasia Mischina und Alexander Galljamow (Paarlauf) sowie Wictoria Sinizina und Nikita Kazalapow (Eistanz) bei. Die für Dienstag geplante Siegerehrung war verschoben worden.

Russlands Sportler stehen auch in Peking besonders unter Beobachtung. Das Land ist wegen des Skandals um staatlich organisiertes Doping und der Vertuschung von Sportbetrug wie schon bei den Sommerspielen in Tokio gesperrt. Die russischen Athletinnen und Athleten dürfen nur als Vertretung des Russischen Olympischen Komitees (ROC) antreten. Bei Siegerehrungen darf die russische Hymne nicht gespielt und die Flagge nicht gehisst werden. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2022 in Peking
1 / 102
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2022 in Peking
Zum Abschied gibt's wie immer ein riesiges Feuerwerk.
quelle: keystone / wu hong
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweizer Snowboarder Pat Burgener erobert das olympische Dorf auf TikTok
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
55 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ohu
11.02.2022 06:21registriert Januar 2014
Habe ich das richtig verstanden? Sie wurde im Dezember getestet, die Resultate kamen aber erst jetzt raus? Geht das immer so lange oder wurde da was verschlampt? Vor Olympia müsste man ja meinen, dass solche Resultate zeitnah publiziert werden und nicht erst dann, wenn es schon fast zu spät ist.
1304
Melden
Zum Kommentar
avatar
stegiKnüller
11.02.2022 11:11registriert Dezember 2020
„Dopen die Russen jetzt schon Kinder? “ die Frage im Titel kann ganz einfach schnell und klar mit JA beantwortet werden. schon sehr sehr lange dopen (nicht nur ‚die Russen‘) ihr jungen und jüngsten Athletinnen und Athleten.
661
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rüedu 22
11.02.2022 10:42registriert Januar 2022
Wieder Russland. Wieder Trimetazidin. Und nun sogar ein Kind.
Dieses Kind kann einem nur leid tun.....
522
Melden
Zum Kommentar
55
    Dank Donnarumma und Dembélé: PSG gewinnt das Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal
    Paris Saint-Germain zeigt im Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal eine starke Leistung. Die Franzosen gehen mit einem 1:0 in das Rückspiel vor eigenem Publikum.

    In Paris träumt man von der zweiten Finalteilnahme seit 2020, und diesem Ziel ist das Team von Trainer Luis Enrique nach dem Auftritt in London einen Schritt näher gekommen. Keine 200 Sekunden waren gespielt, da lagen die Gäste aus Frankreichs Hauptstadt bereits in Führung. Nach einem Pass von Chwitscha Kwarazchelia zog Ousmane Dembélé ab und traf via Pfosten ins Netz. Für den 27-jährigen Franzosen war es der achte Treffer in dieser Champions-League-Saison, nur vier Spieler haben noch öfter getroffen.

    Zur Story